
So gelingt die Eingewöhnung
Vorbereitungen vor dem Umzug mit Katze
- Rückzugsort schaffen: Während der Umzugsvorbereitungen sollte ein ruhiger Raum eingerichtet werden, in dem die Katze ungestört bleibt. Dieser sollte mit vertrauten Gegenständen wie Futter, Wasser, Katzentoilette, Kratzbaum, Schlafplatz und Spielzeug ausgestattet sein.
- Transportbox gewöhnen: Die Transportbox sollte frühzeitig in den Alltag integriert werden, indem sie offen zugänglich ist und mit einer weichen Decke sowie gelegentlichen Leckerlis ausgestattet wird. Kurze Autofahrten können helfen, die Katze an den Transport zu gewöhnen.
- Fütterung vor der Reise: Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich, die Katze etwa vier bis fünf Stunden vor Abfahrt das letzte Mal zu füttern, um Übelkeit zu vermeiden. Wasser sollte jedoch weiterhin angeboten werden.
Während des Umzugs mit Katze
- Sicherheit gewährleisten: Am Umzugstag sollte die Katze in ihrem vorbereiteten Rückzugsraum bleiben, um sie vor dem Trubel zu schützen und ein Entkommen zu verhindern.
- Vertraute Gegenstände zuletzt packen: Katzenzubehör sollte als Letztes eingepackt und im neuen Zuhause als Erstes wieder ausgepackt werden, um der Katze schnellstmöglich eine vertraute Umgebung zu bieten.
Ankunft im neuen Zuhause
- Wohlfühlzimmer einrichten: Im neuen Heim sollte zunächst ein Raum mit den vertrauten Gegenständen vorbereitet werden, in dem die Katze sich sicher fühlen kann. Die Gegenstände sollten nicht gereinigt werden, um den vertrauten Geruch zu bewahren.
- Langsame Erkundung ermöglichen: Sobald die Katze sich im Wohlfühlzimmer eingelebt hat, kann sie nach und nach das restliche Zuhause erkunden. Neue Möbel sollten idealerweise schrittweise eingeführt werden, um die Eingewöhnung zu erleichtern.
Fazit – stressfreier Umzug mit Katze ist machbar
Mit Geduld und liebevoller Betreuung kann der Umzug für Katzen stressarm gestaltet werden, sodass sie sich schnell im neuen Zuhause wohlfühlen.
Foto von Jiawei Zhao auf Unsplash