Die Preise für Katzen variieren erheblich, abhängig von Rasse, Herkunft und Verwendungszweck (z. B. Liebhabertier oder Zucht). Laut der Website „Welt der Katzen“ , können Hauskatzen oft kostenlos oder gegen eine geringe Schutzgebühr von etwa 0 bis 250 € erworben werden. Rassekatzen hingegen sind deutlich teurer, mit Preisen, die je nach Rasse und Qualität stark schwanken.
Hier sind einige Beispiele für Rassekatzenpreise:
Rasse | Preisspanne (EUR) |
---|---|
Abessinier | 800 – 1.200 |
Britisch Kurzhaar (BKH) | 500 – 900 |
Bengal | 800 – 1.500 |
Heilige Birma | 500 – 1.500 |
Karthäuser | 850 – 1.000 |
Norwegische Waldkatze | 550 – 850 |
Maine Coon | 500 – 1.200 |
Siam | 350 – 700 |
Sphynx | 850 – 1.200 |
Toyger | 900 – 3.000 |
Einige exotische oder seltene Rassen können deutlich teurer sein:
Rasse | Preisspanne (USD) |
---|---|
Allerca GD * | 6.950 |
Ashera GD * | 26.950 |
Bambino | 1.800 – 3.000 |
Elf | 1.200 – 3.000 |
Safari | 6.000 – 10.000 |
Savannah | 850 – 6.000 |
*Hinweis: Allerca und Ashera Cats des US-Unternehmens LifestylePets werden nicht mehr angeboten. Die Preisangaben dienen nur zum Vergleich mit anderen Rassen.
Zusätzlich zum Kaufpreis sollten weitere Kosten berücksichtigt werden, wie z. B. Transport (insbesondere bei Auslandskäufen), tierärztliche Untersuchungen, Impfungen und eventuelle Kastrationen. Die Preise können je nach Züchter, Bundesland und aktueller Marktlage variieren. Ein Preisvergleich und die Überprüfung der Haltungsbedingungen beim Züchter sind daher empfehlenswert.
Bitte beachten Sie, dass besonders günstige Angebote von Jungtieren potenziell betrügerisch sein können, wobei unzureichend versorgte oder kranke Tiere angeboten werden. Die Gesundheit und die Haltungsbedingungen der Tiere sollten bei der Auswahl eines Kätzchens stets im Vordergrund stehen.