Die Britisch Kurzhaar (BKH) ist eine der ältesten und beliebtesten Katzenrassen Europas. Mit ihrem plüschigen Fell, dem runden Gesicht und dem sanften Wesen gilt sie als ideale Wohnungskatze für Familien, Paare und Senioren.
Steckbrief
- Herkunft: Großbritannien
- Größe: mittelgroß bis groß (ca. 50 cm)
- Gewicht: Katzen 3,5–6 kg, Kater 7–8 kg
- Fell: kurz, sehr dicht mit viel Unterwolle
- Augenfarben: orange, kupfer, grün oder blau (je nach Fellfarbe)
- Lebenserwartung: 12–18 Jahre
Charakter & Verhalten
Die BKH ist ruhig, ausgeglichen und freundlich. Sie ist anhänglich, aber nicht aufdringlich, und entscheidet selbst, wann sie Nähe sucht. Auf den Arm genommen zu werden, mag sie meist nicht, kommt aber gerne von selbst zum Schmusen. Sie miaut selten und ist dadurch angenehm leise. Mit Kindern und anderen Haustieren kommt sie gut zurecht, wenn sie früh sozialisiert wurde. Aufgrund ihres gemäßigten Temperaments eignet sie sich auch für Anfänger.
Haltung & Beschäftigung
- Wohnungshaltung: gut geeignet, idealerweise mit gesichertem Balkon oder Garten
- Einzelhaltung: möglich, aber Gesellschaft durch Artgenossen oder enge Bindung zum Menschen wird empfohlen
- Bewegung: nicht übermäßig aktiv, aber regelmäßiges Spielen ist wichtig, um Übergewicht zu vermeiden
- Freigang: nicht zwingend erforderlich, aber ein gesicherter Außenbereich wird geschätzt
Pflege & Gesundheit
- Fellpflege: ein- bis zweimal wöchentlich bürsten, während des Fellwechsels häufiger
- Ernährung: hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil, um Übergewicht vorzubeugen
- Typische Erkrankungen:
- Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM): Herzerkrankung, die durch Ultraschall diagnostiziert werden kann
- Polyzystische Nierenerkrankung (PKD): erblich bedingte Nierenzysten, frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen
Farben & Varianten
Die BKH ist in über 50 Farbvariationen erhältlich, darunter:
- Vollfarben: Blau, Schwarz, Weiß, Creme, Rot, Chocolate, Lilac
- Bicolor: Kombinationen mit Weiß
- Tabby: Classic, Mackerel, Spotted
- Point-Varianten: mit blauen Augen
Besonders beliebt ist die klassische „Blue“ (blaugrau). Die Bezeichnung „Kartäuser“ wird oft fälschlich für blaue BKH verwendet, obwohl es sich um unterschiedliche Rassen handelt.
Fazit
Die Britisch Kurzhaar ist eine sanfte, genügsame und pflegeleichte Katze mit viel Charme. Sie eignet sich hervorragend für Menschen, die eine ruhige und liebevolle Begleiterin suchen. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrem ausgeglichenen Wesen ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Katzenhalter eine ausgezeichnete Wahl.